parts2clean, 23. - 25. Oktober 2018
NMI
Die Beurteilung von Laserbeschriftungen in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit und Lesbarkeit wurde am NMI Thema eines Industriekooperationsprojekts.. Laserbeschriftungen müssen auch nach hunderten von Aufbereitungen sichtbar und lesbar sein. Die Bewertung der Korrosionsanfälligkeit und der Lesbarkeit über die gesamte Lebensdauer des Instruments hat deshalb eine große Bedeutung für die Qualität von Medizinprodukten. Durch die Einführung des UDI Systems und neuer Ultrakurzpulslaser ist das Thema wieder hochaktuell. Die Beurteilung erfogt über die Oberflächenanalytik.
Sauberkeit ist eine Grundvoraussetzung für nachfolgende Prozessschritte wie Kleben oder Beschichten. Dünne Beschichtungen bilden Partikel ab, die Schichthaftung ... mehr
Analytik von Grenzflächen, Mikrostrukturen und Werkstoffen Präparation komplexer Proben und Grenzflächen; alle gängigen Verfahren der Material-, Oberflächen- und ... mehr
Zur objektiven Bewertung der Sauberkeit wurden am NMI in einem Industriekooperationsprojekt mit 22 Medizintechnikherstellern Standardoberflächen entwickelt, die ... mehr
Zur Sauberkeitsvalidierung an unzugänglichen Stellen wurde am NMI ein Probekörper entwickelt, der eine Oberflächenanalytik an der Innenfläche ermöglicht. mehr
Auf der Merkliste
0