parts2clean, 23. - 25. Oktober 2018
Semmelroth Reinigungstechnik
In einem Rundtisch-System durchläuft das Waschgut die verschiedenen Bearbeitungsstationen kreisförmig hintereinander auf engstem Raum. Dadurch sind Be- und Entladeposition identisch und können so z.B. von einem einzigen Roboter oder einem beliebigen Automationssystem bedient werden. Die kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz des Systems als dezentrale Reinigungslösung z.B. direkt neben einem Bearbeitungszentrum. Hohe Reinheitsqualität bei kurzen Taktzeiten zeichnet dieses System aus.Besondere Merkmale:- Ein- und mehrstufige Verfahren für Reinigen und Spülen, Abblasen und Heißlufttrocknung und/oder Kühlung.- Komplett abgeschirmte Behandlungszonen- geringster Platzbedarf durch kompakte und optimierte Bauform- Ausführung vollständig in Edelstahl, wärmeisoliert mit geschliffenen Kassetten- Hochwertigste Komponenten und Aggregate von europäischen Herstellern- Transportsystem mit spezifischen Aufnahmen für genaue Positionierung- Warenbewegung in allen Behandlungszonen- Für komplexe Bauteilgeometrien bestens geeignet (Hinterschneidungen, Sacklöcher, Bohrungen, etc.)- CAD-optimiertes SpritzbildOptionale Ausstattung:- Prozessüberwachung (Durchfluss, Druck, Leitwert, pH-Wert, etc)- Filtertechnik- Schwadenkondensator (luft- und wassergekühlt)- Öltrenner- Dosiersystem- Sichtfenster und Innenraumbeleuchtung- weitere Spülbäder- Abwasserverrohrung und Abwasserpumpe- Bodenwanne mit Leckwarnsonde- Vakuumtrocknung- Fernwartung- Beheizung über integrierte Wärmetauscher (Heißwasser, Dampf)
Bauteilsauberkeit ist in allen Bereichen moderner Fertigungsbetriebe ein funktionskritischer Faktor und wichtiges Verkaufsargument. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl ... mehr
Die Industrie verlangt zunehmend Nachweise zum Sauberkeitsgrad von Bauteilen. Die hohen Anforderungen an Funktion, Qualität und Lebensdauer der Produkte erfordern, ... mehr
Die Reinigung von Bauteilen macht spätestens dann keinen Sinn mehr, sobald die Einzelkomponenten anschließend unter industrieller Arbeitsumgebung zu einer Baugruppe ... mehr
Um die durch die Reinigung erreichte Sauberkeit zu erhalten ist die gesamte Prozesskette verantwortlich. Von der Fertigung bis zur Logistik müssen die Anforderungen ... mehr
In einem Kammersystem wird das Waschgut in ein und der selben Kammer gewaschen, gespült und getrocknet. Durch den erhöhten Zeitaufwand eignet es sich daher eher ... mehr
Für Anwendungen mit kontinuierlichem Materialfluss eignen sich hervorragend Linearsysteme. Das Waschgut durchläuft mehrere Prozesschritte (Waschen, Spülen, Trocknen) ... mehr
Basierend auf Linearsystemen weisen Takt-Systeme zusätzliche Vorteile auf. Durch das genaue Positionieren des Waschgutes ist es möglich, gezielt Problemzonen und ... mehr
Als Sondermaschinenbauer entwickeln wir für alle Anforderungen und Kundenwünsche das passende Reinigungssystem und kombinieren dabei auch verschiedene Einzelverfahren ... mehr
Die Reinigung mit Ultraschall ist weit verbreitet und findet inzwischen in fast allen Branchen für die Feinstreinigung Anwendung. Eingetaucht in Wasser mit einem ... mehr
Eine Vielzahl an Ausstattungsmöglichkeiten und Zubehör in Form von Geräten und Hilfsmittel sind für unsere Reinigungssysteme verfügbar. - Geräte für die Badpflege ... mehr
Auf der Merkliste
0