Bestleistung in Qualität und Quantität
15. parts2clean verzeichnet deutliches Wachstum - Beste Stimmung bei Kontaktanbahnung, Projektverhandlungen und Vertragsabschlüssen.
6. Nov. 2017Teilen
Die 15. Auflage der parts2clean war nicht nur die bisher größte, sondern auch eine der bestbesuchten. 253 Aussteller aus 16 Ländern präsentierten vom 24. bis 26. Oktober 2017 neue, weiterentwickelte und bewährte Produkte und Dienstleistungen für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung. Bei der belegten Fläche erreichte die parts2clean 2017 mit mehr als 7 300 Quadratmetern das bislang beste Ergebnis ihrer Geschichte. Nach den drei Messetagen stand außerdem fest, dass die parts2clean auch auf Besucherseite ein großer Erfolg war. Mit rund 4 900 Fachbesuchern waren knapp 20 Prozent mehr als bei der vergleichbaren Vorveranstaltung 2015 gekommen.
"Die hervorragenden Zahlen der parts2clean belegen die Bedeutung der Messe für die Branche der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung", sagt Olaf Daebler, Global Director parts2clean bei der Deutschen Messe AG. "Mindestens genauso wichtig ist aber auch die positive und dynamische Stimmung, die während der drei Messetage in Stuttgart zu spüren war."
Die Fachbesucher waren aus 41 Ländern angereist. Der Anteil ausländischer Besucher ist um vier Prozent auf nun 24 Prozent gestiegen. Neben Deutschland waren die am stärksten vertretenen Besucherländer die Schweiz (16 Prozent), Österreich (12 Prozent), gefolgt von Frankreich, Schweden und den Niederlanden mit jeweils sechs Prozent. Dies zeigte sich auch bei den Kontakten der Aussteller, wie Detlef Lang, Technischer Vertrieb Lichtmikroskopie,
Hohe Qualifikation und Entscheidungskompetenz
Die Zahlen und Fakten sind nur eine Seite, die andere ist die hohe Zufriedenheit der Aussteller. Sie basiert auf der hochklassigen Besucherstruktur der parts2clean. 26 Prozent der Besucher kommen aus dem Topmanagement und weitere 27 Prozent haben eine Leitungsfunktion inne. Der Anteil der Fachbesucher, die in betriebliche Investitionsentscheidungen einbezogen sind, lag bei 87 Prozent. "81 Prozent der Besucher wollen investieren, wenn sie zur parts2clean kommen", so Daebler. "Rund 80 Prozent dieser Investitionsvorhaben wiederum sollen innerhalb der nächsten zwölf Monate realisiert werden. Dabei plant etwa die Hälfte der Investitionswilligen Ausgaben in Höhe von mehr als 100 000 Euro."
Für manchen Aussteller resultierten daraus bereits Vertragsabschlüsse während der Messe: "Wir haben auf der parts2clean unseren neuen Ultraschallgenerator vorgestellt und sind auf ein enormes Interesse bei bestehenden Kunden und neuen Interessenten gestoßen. Direkt auf der Messe konnten wir zwei Projekte final abschließen", so Florian Weber, Sales Director bei der
Dass es in praktisch allen Gesprächen schnell tief und detailliert zur Sache geht, liegt am überdurchschnittlich hohen Fachbesucheranteil von 99 Prozent der internationalen Leitmesse. Dies bestätigt auch Heiko Barth, European OEM Manager bei der
Bedeutung der Teilereinigung steigt weiter
Besucht wurde die internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung von Unternehmensvertretern aus unterschiedlichsten Branchen. Den Schwerpunkt bildeten in diesem Jahr der Maschinenbau, die Chemie- und Verfahrenstechnik sowie die Oberflächentechnik. Der Anteil der Fachbesucher aus der Automobil- und Fahrzeugindustrie lag mit 32 Prozent auf einem konstant hohen Niveau. Mit 53 Prozent geht mehr als die Hälfte der Besucher davon aus, dass die Bedeutung der Teilereinigung und damit auch die der parts2clean als Informations- und Beschaffungsplattform künftig weiter steigen wird. Dieser Wert hat sich im Vergleich zur Vorveranstaltung um sechs Prozent erhöht.
Dass diese Entwicklung nicht auf den deutschsprachigen Raum begrenzt ist, zeigte auch das große Interesse internationaler Besucher an den in englischer Sprache durchgeführten
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren