Sonderschaufläche FiT
Der FiT präsentiert sich auf der parts2clean vom 11. - 13. Oktober 2022 mit einem spannenden Programm. Es erwarten Sie vielseitige Vorträge und es wird erstmalig der neue "fit2clean-Preis" vergeben.
Folgendes Programm erwartet Sie in Halle 4 - Stand B01 und C01:
Dienstag, 11.10.2022: FiT-Mitglieder in Aktion
10:00 VACOM cleanFAB: Einblick in die Feinstreinigung moderner Strukturbauteile
Michael Flämmich (Vorstandsvorsitzender FiT), VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH
Impulsvortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch
11:00 Reinigung in der Medizintechnik
Fabio Cordaro, Global Business Develop. Manager, SBS Ecoclean GmbH
Überblick wie die Reinigung in der MedTech heute unterteilt wird. Vorreinigung, Zwischenreinigung, Endreinigung und Passivierung
11:45 Künstliche Intelligenz in der Teilereinigung
David Bartels, Leiter Labor / Verfahrenstechnik / Sales,HÖCKH Metall-Reinigungsanlagen GmbH
Diskussion, Erfahrungsaustausch
12:15 Eine faszinierende Reise in die wunderbare Welt der Ultraschall Kavitation
David Holly,Prinicpal Engineer, Elma Schmidbauer GmbH
Lassen Sie sich von phänomenologischen Zusammenhängen der Ultraschallreinigungsmechanismen und der Blasendynamik begeistern und tauchen Sie in die faszinierende Welt der Kavitation ein
13:00 Reinigungsprozesse stabil und kontrolliert - Lösungen für typische Problemstellungen
André Lohse - Leiter Anwendungstechnik, Tilo Zachmann – Applikationen, SITA Messtechnik GmbH
Anwendungsspezialisten von SITA präsentieren praktische Beispiele der Sauberkeitskontrolle und Badüberwachung zur Sicherung der Prozessqualität. Diskussion, Erfahrungsaustausch
14:00 Werkstückträger und Reinigungsgestelle in kundenspezifischer Einzelausführung
Peter Borst Gesellschafter Bo – Inno GmbH
Erfahren Sie wie es möglich ist, Reinigungsgestelle in Musterstückzahlen nach Kundenwunsch optimiert für das Produkt zu entwickeln, herzustellen und innerhalb weniger Wochen zu liefern
Mittwoch, 12. Oktober 2022: FiT für die Branche – Aktuelle Arbeitsthemen des FiT
10:00 Einblick in die FiT-Richtlinienarbeit: Das neue FiT-Richtlinienwerk Prozesslösungen
Ulrike Kunz (Leiterin Fachausschuss Richtlinienwerk Prozesslösungen)
Informationen und Diskussionsrunde für und mit Anwendern zum Projekt des Richtlinienwerks
11:00 Parts cleaning in USA: Manufacturing Cleaning Association (MCA)
Matt Gilmore (Executive Director MCA), Sherry Stepp (President MCA) & Gerhard Koblenzer (Vorstand FiT)
Der amerikanische Fachverband MCA stellt sich vor, Informationen zur Partnerschaft der Fachverbände MCA & FiT, Aktuelle Informationen und Diskussionsrunde US-Markt und zur Teilereinigung in USA
12:30 FiT-Vorlesungsreihe „Industrielle Bauteilreinigung“
Dr. Michael Flämmich (Vorstandsvorsitzender FiT)
Information und Diskussion zur Vorlesungsreihe an der Berliner Hochschule für Technik
13:00 Aktuelle Herausforderungen bei der Entsorgung von Reinigerchemie
Kerstin Zübert (Leiterin Fachausschuss Chemie & Umwelt) & Uwe Hanschke, Leiter Anwendungstechnik H2O GmbH
Anwender fragen – Experten antworten zu den Themen Spurenstoff-Strategie des Bundes und chemische Stoffe im Abwasser
14:00 Pressearbeit leicht gemacht über den FiT
Bettina Kern (Leiterin Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit)
Informationen und Diskussionsrunde des FiT-Fachausschusses Öffentlichkeitsarbeit an alle Marketingverantwortlichen in den Unternehmen
14:30 Industrielle Bauteilreinigung 2030 - Aktuelle Trends der Branche
Juliane Schulze, Rainer Straub & Gerhard Koblenzer (Vorstand FiT)
Expertentalk und Diskussionsrunde
Donnerstag, 13. Oktober 2022: Preisverleihung FiT2clean Award 2022
10:00 - 10:30 Uhr Präsentation der Finalisten
10:30 Uhr Preisverleihung
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren