Fünf Herausforderungen für die Teilereinigung von morgen
Wo brennt es aktuell in der Teilereinigungsbranche? Wir haben fünf Hürden zusammengestellt, die es zu meistern gilt.
19. Okt. 2018Teilen
Die Anforderungen an die Teilereinigung steigen: Der Trend zu intelligenten und vernetzten Fertigungsprozessen verändert die Branche. Um sich fit für die Zukunft zu machen, muss die Bauteilreinigung diese fünf Herausforderungen meistern.
1. Industrie 4.0
Eine der größten Herausforderungen an die Teilereinigung heute und in Zukunft ist die praktische Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten. Auf der parts2clean wird es zu diesem Thema einen
2. Miniaturisierung
Zu den wachsenden und schnell wechselnden Anforderungen in der Reinigungsbranche gehört auch die zunehmende
3. Umweltschutz
Ein Trend, der immer mehr an Bedeutung gewinnt: umweltfreundliche Teilereinigung. Die hohen Anforderungen an die Bauteilsauberkeit erfordern effektive und gleichzeitig schonende Reinigungsverfahren. Die acp GmbH entwickelt chemikalienfreie Trockenverfahren mit umweltfreundlicher
4. Elektromobilität und autonomes Fahren
Aktuelle „Großtrends“ der Automobilindustrie wie Elektromobilität und autonomes Fahren haben auch Auswirkungen auf die Teilereinigung. Elektroantriebe und Brennstoffzellen verändern Fertigungsabläufe und somit auch die Anforderungen an die technische Sauberkeit. Die Teilereinigung ist zum wertschöpfenden Prozess geworden: „Heute redet man davon, wie Bauteilsauberkeit und Reinigungsprozesse die Produktqualität sicherstellen“, weiß Manfred Hermanns, Vertriebsleiter im Bereich Automobilindustrie der
5. Wirtschaftlichkeit
Stabile Teilesauberkeit bei hoher Wirtschaftlichkeit: Die Bauteilreinigung beeinflusst Qualität und Kosten bei der Teilefertigung erheblich. Um kosteneffizient zu fertigen, reicht es jedoch nicht aus, steigende Sauberkeitsanforderungen zu erfüllen: Eine qualitätssichernde und bedarfsgerecht abgestimmte Prozessführung ist maßgeblich. Für jede Verschmutzungsart gibt es das richtige Reinigungsverfahren: Ob nasschemische, trockene oder Plasmareinigung – die Industrie bietet unterschiedliche Verfahren, die immer häufiger auch miteinander kombiniert eingesetzt werden. So bietet zum Beispiel die LPW Reinigungssysteme GmbH
Über die parts2clean
Die parts2clean ist die internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung. Wenn es darum geht, Sauberkeit zu definieren, zu erreichen, zu erhalten, nachzuweisen und zu dokumentieren – dann führt kein Weg an ihr vorbei. Seit mehr als zehn Jahren nutzen namhafte Aussteller sowie Besucher aus wichtigen Schlüsselindustrien die Messe als Branchentreffpunkt und profitieren von exklusiven Informations- und Beschaffungsangeboten. Denn wenn es um aktuelle Entwicklungen und Trends in der industriellen Reinigung geht, setzt die parts2clean neue Maßstäbe und garantiert erfolgreiches Business.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket:
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren