Nachhaltige Nutzung von Prozesswasser
Komplexe Produktionsprozesse stellen hohe Anforderungen an die industrielle Teilereinigung und Oberflächentechnik. Bei der Abfolge der verschiedenen Prozesse fällt hier insbesondere der Ressource Wasser eine große Bedeutung zu.
22. Sept. 2021Teilen
Wie kann das benötigte und eingesetzte Wasser nachhaltig gengenutzt werden? Wie lassen sich dabei die laufenden Betriebskosten reduzieren und die Produktivität gleichzeitig steigern? EnviroFALK, Hersteller von Wasseraufbereitungsanlagen, hat sich seit mehr als 30 Jahren auf diese Anforderungen eingestellt.
Je nach Anwendungsbereich liegt die Lösung für eine nachhaltige Nutzung von Prozesswasser in der Kreislaufführung. Mit der Kreislauftechnik wird der Wasserverbrauch reduziert, Recycling von Wertstoffen ermöglicht, Abwassermenge und Energieverbrauch reduziert. Die Reinwasserkreislaufanlagen von EnviroFALK werden dabei exakt auf die Reinigungsanforderungen und Gegebenheiten vor Ort geplant und gefertigt. Die Aufbereitungsverfahren sorgsam und nach dem geforderten Reinheitsgrad ausgewählt. Sämtliche Produktionsprozesse erhalten somit exakt die Wasserqualität, die sie benötigen - für ein Höchstmaß an Qualität und Wirtschaftlichkeit. So besteht eine Wasseraufbereitung mit Kreislauftechnik beispielsweise aus Vorfiltration, Enthärtung, Umkehrosmose, UV-Strahlung, Ionenaustausch und Ultrafiltration. Die komplette Prozesswassertechnik ist in einem geschlossenen Gehäuse integriert, komplett vormontiert, getestet, anschluss- und betriebsbereit.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren