Saubere Bauteile im Bereich E-Mobilität
Wer die Motorhaube eines Elektroautos öffnet, sieht einen offenen Laderaum vor sich. Der Motor als Antriebselement fehlt und damit auch seine vom ihm ausgehende Sicherheit für die Stabilität und den Schutz der Insassen
29. Juni 2021Teilen
Um die Sicherheit der Fahrgäste und die Unversehrtheit der Batterie im Falle einer Kollision zu gewährleisten, werden in der Konsequenz für die Steifigkeit und Festigkeit der Karosserie neue Elemente aus Leichtbaumaterialien, wie z. B. Aluminium- und Hybridmaterialien eingesetzt. Die Frontstruktur eines E-Fahrzeuges ist komplett neu konzipiert und verstärkt, um den Wegfall des Verbrennungsmotors zu kompensieren.
Damit diese neu eingesetzten Elemente einwandfrei geklebt und geschweißt werden können, ist eine vorherige gründliche wässrige Reinigung unabdingbar. Die Bauteile müssen fettfrei und fleckenfrei sein. Aber auch alle weiteren Hohlprofile, die aus Gründen der Gewichts- und Lärmreduktion verwendet werden, müssen im Inneren und von außen gründlich gereinigt werden. Die BvL Oberflächentechnik GmbH ist seit vielen Jahren Spezialist für zuverlässige und hochmoderne Reinigungslösungen im Automobilbereich. Auch im Bereich E-Mobilität ist das Unternehmen gut aufgestellt.
Auf der parts2clean in Stuttgart informiert BvL über das gesamte Spektrum an innovativen Reinigungsanlagen, die nicht nur im Bereich der E-Mobilität eingesetzt werden, sondern auch in vielen anderen Branchen die optimale Reinigungslösung liefern.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren